Weil jeder Mensch eine andere Wahrnehmung hat von Tönen, Geräuschen und Klängen. Es ist ganz klar, dass ein Geräusch für Sie laut sein kann, aber für einen anderen vielleicht als leise erscheint. Diese Art von Wahrnehmung nennt man im Fachjargon Psychoakustik. Genau diese spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Hörgerätes.
Die meisten Fachgeschäfte, sowie auch grössere Ketten fokussieren sich auf 2 Hersteller, dies hat vor allem für Sie einen erheblichen Nachteil. Sie können natürlich Glück haben und es ist genau der passende für Sie dabei, jedoch werden Sie nie erfahren, welcher für Sie besser wäre. Denn Hörgeräte vergleichen kann man es nicht nennen. Diese individuellen Bedürfnisse, die jeder Mensch hat, muss man auf ein Hörgerät übertragen, damit das Vergleichen auch sinnvoll ist. Mittlerweile haben wir über 2000 verschieden Hörgerät auf dem Markt und Sie befinden sich mitten im Jungle was wohl das Beste für Sie wäre.
Es gibt 6 grosse Hersteller und diese dominieren den Hörgerätemarkt weltweit. Sie verfolgen alle unterschiedlichen Strategien, wenn es um das Thema verstehen und klang geht.
Genau gesagt, wenn Sie das Hörgerät beim Tragen vergessen. Sie haben es den ganzen Tag im Ohr und denken einfach nicht mehr dran, dass es da ist. Das ist der Jackpot! Klar müssen die Messungen beim Hörakustiker einen Hörerfolg erzielen, damit Sie das bessere Verstehen objektiv gemessen haben. Es darf natürlich auch keine Schmerzen bereiten und die Handhabung muss auch einwandfrei funktionieren.
In dem man die Modelle miteinander vergleicht und am besten zu einer markenunabhängigen Hörberatung geht. Es ist wirklich wichtig, dass Sie auf Ihre Hörbedürfnisse den richtigen Hersteller/ Marke erhalten, denn nur so können Sie das für Sie perfekte Hörgerät finden.
Das kann kein Arzt, Fachperson oder irgendein Testvergleich im Internet Ihnen sagen, denn Hören ist so individuell von Person zu Person verschieden. Jeder hat auch eine komplett andere Wahrnehmung, sodass eine Antwort mit einem bestimmten Produkt zu nennen komplett falsch ist!
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
09:00 Uhr bis 12:30
13:30 Uhr bis 17:30
Neugasse 8
6300 Zug